So unterstützt du die Abwehrkräfte deiner Kleinen im Alltag
Unsere Kinder sind wahre Entdecker – sie toben, lernen, träumen, rennen, lachen und stellen täglich tausend Fragen. Ob auf dem Spielplatz, in der Kita oder der Schule: Jeden Tag begegnen sie unzähligen Eindrücken – und leider auch Keimen, Viren und Bakterien.
Gerade weil sie so neugierig und aktiv sind, ist ein starkes Immunsystem für unsere Kinder besonders wichtig. Als Eltern können wir viel dafür tun, ihre Abwehrkräfte ganz natürlich zu unterstützen – und zwar nicht nur durch Händewaschen oder frische Luft, sondern auch durch die richtige Ernährung.
Hier kommen fünf wichtige Nährstoffe, die du ganz einfach in den Alltag deiner Familie integrieren kannst – damit dein Kind stark und gesund durch die Welt gehen kann.
1. Probiotika – kleine Helfer für einen starken Bauch
Der Darm spielt eine große Rolle für das Immunsystem – wusstest du das? Probiotika sind „gute Bakterien“, die helfen, das Gleichgewicht im Darm zu fördern und so auch das Immunsystem zu unterstützen.
Du kannst deinem Kind probiotische Lebensmittel ganz einfach anbieten:
- Naturjoghurt (z. B. mit frischen Beeren oder Honig)
- Kefir
- Sauerkraut (vielleicht klein gehackt im Wrap?)
- Miso oder Tempeh für experimentierfreudige Familien
- Oder als probiotisches Pulver (Kapsel öffnen), das du in Saft oder Wasser mischst
Gerade nach einer Antibiotika-Behandlung sind Probiotika ein wertvoller Begleiter.
2. Vitamin C – der Klassiker unter den Immunboostern
Vitamin C kennt jede Mama – und das aus gutem Grund! Es schützt die Zellen, unterstützt die Immunabwehr und ist in vielen bunten Obst- und Gemüsesorten enthalten.
Kinderfreundliche Vitamin-C-Quellen sind zum Beispiel:
- Erdbeeren (als Snack oder im Müsli)
- Brokkoli (gebraten mit etwas Käse überbacken – kommt meist gut an!)
- Spinat (im Smoothie oder in der Bolognese „versteckt“)
- Zitrusfrüchte wie Orangen und Mandarinen
- Avocado (z. B. als Brotaufstrich mit ein wenig Salz)
3. Zink – der Mineralstoff für starke Abwehrkräfte
Zink hilft dem Körper, Infekte abzuwehren, und ist vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln enthalten.
Diese Lebensmittel liefern ordentlich Zink:
- Eier (Rührei zum Frühstück – easy und beliebt!)
- Fleisch oder Geflügel
- Tofu und Hülsenfrüchte
- Vollkornprodukte
- Nüsse und Samen
- Und ja, auch dunkle Schokolade – aber in Maßen
Wenn dein Kind eher wählerisch ist, gibt es Zink auch als mildes Nahrungsergänzungsmittel zum Lutschen.
4. Vitamin D – Sonnenstrahlen für das Immunsystem
Gerade in der dunkleren Jahreszeit kann es schnell zu einem Vitamin-D-Mangel kommen. Dabei ist dieses „Sonnenschein-Vitamin“ wichtig, um Infektionen vorzubeugen.
Neben kleinen Sonnenpausen (ca. 15 Minuten täglich) kannst du auf diese Lebensmittel setzen:
- Lachs oder Thunfisch
- Eier
- Pilze
- Vitamin-D-Presslinge (vor allem im Winter oder bei Kleinkindern)
Sprich bei Unsicherheit einfach mal mit mir.
5. Omega-3-Fettsäuren – Entzündungshemmer mit Power
Omega-3 ist nicht nur gut fürs Gehirn, sondern unterstützt auch das Immunsystem bei der Abwehr von Entzündungen.
Diese Quellen sind empfehlenswert:
- Fettreiche Fische wie Lachs oder Makrele
- Chia- und Leinsamen (z. B. im Smoothie oder Joghurt)
- Walnüsse
- Avocado
- Eier mit Omega-3-Anreicherung
- Omega-3 in Kapseln für Kinder, da sie leicht gekaut oder auch angepikst und der Inhalt ins Essen gegeben werden kann
Fazit: Ein starkes Immunsystem beginnt auf dem Teller
Unsere Kinder brauchen Energie, Nährstoffe – und ganz viel Liebe. Wenn wir sie mit nährstoffreichen, ausgewogenen Lebensmitteln versorgen, stärken wir nicht nur ihr Immunsystem, sondern auch ihr gesamtes Wohlbefinden.
Es muss nicht perfekt sein – kleine Veränderungen im Alltag können schon Großes bewirken. Und am Ende zählt vor allem: Ein gesunder Bauch, ein fröhliches Herz und ein Körper, der bereit ist für all die Abenteuer des Kinderlebens.
Gerne kannst du mit deinem Kind mit dem kostengünstigen Basispaket starten. Bei Fragen schreibt mir gerne.