Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich das erste Mal im Supermarkt vor dem Windelregal stand und dachte… welche sind den nun die Richtigen?! Es war mir nicht bewusst, dass es tatsächlich eine so riesige Auswahl an unterschiedlichen Herstellern und Windelarten gibt. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in unseren Windelalltag geben und einige Produkte vorstellen.
Zahngesundheit betrifft uns alle! – Bereits ab dem ersten Zahn!
Auch wenn bei jedem Kinder das Thema Zähne zu einem anderen Zeitpunkt startet, irgendwann sind alle einmal dran. Meistens kommen die ersten Zähne des Milchzahngebisses zwischen dem 6. – 8. Monat und vervollständigen sich bis zum Alter von ca. 2,5 Jahren. In dieser Phase reagieren viele Babys mit leicht erhöhter Temperatur, gerötetem Zahnfleisch und vermehrter Unruhe.
Ich möchte euch heute einen Einblick geben, wie wir mit dem Thema Zahnen umgegangen sind und was uns geholfen hat.
Kinderwaschlappen statt ZEWA-Verschleiß
Heute berichte ich wieder über einen unserer kleinen und praktischen Alltagsbegleiter im Leben mit Kind.
Es handelt sich um die Kinderwaschlappen „KRAMA“ von IKEA. Sie sind wirklich vielseitig einsetzbar und begleiten uns schon seit der Geburt unseres Sohnes fast täglich. Mit ihrer Größe von 30 cm x 30 cm sind die Waschlappen zunächst recht handlich und passen auch unterwegs problemlos in die Wickeltasche. Sie bestehen zu 100% aus Baumwolle, lassen sich bei 60°C hervorragend in der Waschmaschine waschen und sind Trocknergeeignet.
Kindertöpfchen Wal von Kindsgut
Für das Töpfchen in Wal-Optik von Kindsgut haben wir uns aus mehreren Gründen entschieden.
Flaschen- und Saugerbürste von nip
Die Flaschenbürste von nip ist leicht geschwungen und liegt so angenehm in der Hand. Der Bürstenkopf ist gebogen und sorgt so für eine vollständige Reinigung des Flaschenbodens. Durch weiche Borsten aus Nylon werden die Flaschen vor unschönen Kratzern geschützt.
Babykopfkissen – BabyDorm
Nach Rücksprache mit der Kinderärztin und Physiotherapeutin haben wir uns für das „BabyDorm“ Kopflagerungskissen entschieden. Die Mulde im Kissen sorgt dafür, die natürliche runde Form des Köpfchens zu schonen, eine Kopfverformung zu vermeidenoder gar zu verbessern. Ich finde dieses sehr sinnvoll, denn die empfohlene Rückenlage für Babys begünstigt oft eine Kopfverformung. Wir waren mit dem Kissen rundum zufrieden!
Wickelkommode
Noch heute bin ich total happy, dass wir uns für diese Lösung entschieden haben, denn es gibt links und rechts ausreichend Ablagefläche und in den Schubladen der Kommode bieten ausreichend Stauraum so findet von Windel über Kleidung alles seinen Platz.
Wickelrucksack von Pomelo Best
Der Wickelrucksack von Pomelo Best bietet viel Stauraum und hat einige Innenfächer in denen man prima Kleinteile wie beispielsweise Schnuller, Lätzchen, Cremes, etc. verstauen kann, ohne das alles herumfliegt.
Windeleimer Odour OFF von Chicco
Er hat mich besonders angesprochen, da hierbei die Windeln in einen handelsüblichen Müllbeutel fallen.
Windeleimer Twist & Click von Tommee Tippee
Der Windeleimer Twist & Click von Tommee Tippee ist ein Windelentsorgungsystem mit Nachfüllkassetten. Wir haben dieses System in den ersten 6 Monaten genutzt. Bei diesem System werden alle Windeln einzeln mit einem garantierten Keimschutz geruchsdicht verpackt und entsorgt. Im Eimer finden bis zu 30 Windeln Platz. Die Handhabung ist einfach und unkompliziert. Zunächst war ich …