Kleine Hände, große Fortschritte: So fördern Sie die Feinmotorik Ihres Kindes

Warum ist Feinmotorik so wichtig?  Die Entwicklung der Feinmotorik ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Sie umfasst alle Bewegungen, bei denen kleine Muskelgruppen – vor allem in den Händen und Fingern – präzise koordiniert werden. Vom ersten Greifen nach einem Spielzeug bis hin zum Schreibenlernen in der Schule: Feinmotorik spielt in vielen alltäglichen Situationen …

Höhlen, Tipi & Co. mehr als nur ein Rückzugsort für Kinder – Was dies bei unseren Kindern fördert.

Mama! Können wir eine Höhle bauen? Dieser Satz fällt bei uns aktuell immer wieder. Meine Kids mögen es einfach gerne, sich in diesen kleinen Höhlen zurückzuziehen. Dort spielen sie, schauen Bilderbücher an oder hören Tonies. Manchmal wird sie als Rückzugsort genutzt, an anderen Tagen möchten sie aber, dass alle Familienmitglieder mit hineinschlüpfen. Ich kann diese Faszination nachvollziehen, da ich mich noch sehr gut daran erinnern kann, dass ich es in meiner Kindheit auch geliebt habe in „Höhlen“ zu spielen. Warum ist diese Faszination für unsere Kinder so wertvoll?

Ahoi Piraten! – Kindergeburtstag

Mein Sohn wünschte sich eine Piraten-Party. Ich fand das Thema richtig klasse und habe im Vorfeld viele Ideen gesammelt. Ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in unsere Piraten-Party geben und im Anschluss noch ein paar Ideen aufzeigen, welche ich letzten Endes zwar gut fand, allerdings sich besser für beispielsweise ältere Kinder geeignet hätten.

Kinetic Sand – Der praktische Sandkasten für Drinnen

Ich gebe euch einen Einblick in unsere Erfahrungen mit dem „Kinetic Sand“ auch bekannt als Zaubersand oder Modelliersand. Das Besondere an diesem Sand ist, dass er nicht wie der klassische Sand aus dem Sandkasten ist, sondern eher wie Knetmasse. Er ist weich, anschmiegsam, lässt sich super modellieren und zerrinnt. Ist er luftdicht verpackt, trocknet er nicht aus und kann lange bespielt werden.