Adventskalender für Groß & Klein – DIY

Heute möchte ich euch meinen diesjährigen Adventskalender vorstellen. Diesen habe ich ganz easy an einem Abend gebastelt und befüllt.

Dabei habe ich dieses Jahr versucht, meine bereits vorhandenen Bastelmaterialien zu benutzen und nichts neues zu kaufen. Was soll ich sagen, ich finde das Ergebnis großartig!

TÖFF, TÖFF, TÖFF die Eisenbahn von Brio

Was mich an der Eisenbahn von Brio besonders anspricht ist, dass die Schienen und viel Zubehör aus Holz gefertigt sind. Wer mich kennt, weiß dass ich Holzspielsachen großartig finde. Gerade diese Holzschienen sind sehr robust, splittern nicht und halten daher einige Kinder bzw. Generationen aus.

Pampers, Hipp, Lillydoo – So findest auch du dich im „Windel-Dschungel“ zurecht!!

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich das erste Mal im Supermarkt vor dem Windelregal stand und dachte… welche sind den nun die Richtigen?! Es war mir nicht bewusst, dass es tatsächlich eine so riesige Auswahl an unterschiedlichen Herstellern und Windelarten gibt. Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in unseren Windelalltag geben und einige Produkte vorstellen.

Puzzle – Geduldsspiel für Groß & Klein

Für Groß & Klein ist das Puzzle ein sehr beliebter Zeitvertreib. Bei diesem Geduldsspiel werden beispielsweise die Konzentration, Lernfähigkeit und das Denkvermögen der Kinder gefördert und verbessert. Auch die Feinmotorik und das räumliche Denken wird dabei trainiert und das sind nur ein paar der Förderbereiche.

Zahngesundheit betrifft uns alle! – Bereits ab dem ersten Zahn!

Auch wenn bei jedem Kinder das Thema Zähne zu einem anderen Zeitpunkt startet, irgendwann sind alle einmal dran. Meistens kommen die ersten Zähne des Milchzahngebisses zwischen dem 6. – 8. Monat und vervollständigen sich bis zum Alter von ca. 2,5 Jahren. In dieser Phase reagieren viele Babys mit leicht erhöhter Temperatur, gerötetem Zahnfleisch und vermehrter Unruhe.

Ich möchte euch heute einen Einblick geben, wie wir mit dem Thema Zahnen umgegangen sind und was uns geholfen hat.

Sind Tischmanieren überhaupt noch wichtig oder total veraltet?

Ich habe mich in letzter Zeit immer häufiger mit dem Thema Tischmanieren beschäftigt. Mir gingen dabei viele Fragen durch den Kopf wie:

Sind Tischmanieren heute noch wichtig?
Wenn ja welche sollte mein Kind lernen?
Was erwartet unsere Gesellschaft von meinem Kind?
Wie bringe ich meinem eigenen Kind diese grundlegenden Dinge bei?
Ab wann kann ein Kind diese Regeln überhaupt erlernen?

Über diese Fragen und wie wir das ganze Thema in unserer Familie handhaben, möchte ich euch heute genauer berichten.