Kleine Hände, große Fortschritte: So fördern Sie die Feinmotorik Ihres Kindes

Warum ist Feinmotorik so wichtig?  Die Entwicklung der Feinmotorik ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Sie umfasst alle Bewegungen, bei denen kleine Muskelgruppen – vor allem in den Händen und Fingern – präzise koordiniert werden. Vom ersten Greifen nach einem Spielzeug bis hin zum Schreibenlernen in der Schule: Feinmotorik spielt in vielen alltäglichen Situationen …

Puzzle – Geduldsspiel für Groß & Klein

Für Groß & Klein ist das Puzzle ein sehr beliebter Zeitvertreib. Bei diesem Geduldsspiel werden beispielsweise die Konzentration, Lernfähigkeit und das Denkvermögen der Kinder gefördert und verbessert. Auch die Feinmotorik und das räumliche Denken wird dabei trainiert und das sind nur ein paar der Förderbereiche.