Stressfreier Mama Alltag?! – Habt ihr auch schon das passende Ordnungssystem für euch gefunden??

Als Mama fallen mir im Alltag oft 1000 Dinge ein, welche ich später noch erledigen muss. Bis ich dann allerdings Zeit dafür finde, habe ich meistens schon wieder vergessen, was ich machen wollte. Diese ganzen Punkte haben mich dazu bewegt, mir ein neues Ordnungssystem aufzubauen.

Kinderwaschlappen statt ZEWA-Verschleiß

Heute berichte ich wieder über einen unserer kleinen und praktischen Alltagsbegleiter im Leben mit Kind.

Es handelt sich um die Kinderwaschlappen „KRAMA“ von IKEA. Sie sind wirklich vielseitig einsetzbar und begleiten uns schon seit der Geburt unseres Sohnes fast täglich. Mit ihrer Größe von 30 cm x 30 cm sind die Waschlappen zunächst recht handlich und passen auch unterwegs problemlos in die Wickeltasche. Sie bestehen zu 100% aus Baumwolle, lassen sich bei 60°C hervorragend in der Waschmaschine waschen und sind Trocknergeeignet.

Flyer & Broschüren im Überfluss – wirklich hilfreiche Publikationen für Schwangere und Eltern

Gerade in meiner ersten Schwangerschaft habe ich sehr viel Informationsmaterial gelesen. Viele informative Broschüren kannte ich bereits aus meiner Zeit an der Fachakademie. In diesem Beitrag möchte ich einige interessante Quellen aufführen und Informationsmaterial vorstellen, welches ich als sehr hilfreich empfunden habe. Das tolle an diesen Materialien ist, dass sie kostenlos und von Spezialisten verfasst sind. Die meisten können online bestellt werden oder stehen sofort zum Download bereit.

Babys brauchen Bewegung – Ulla Nedebock

Bei diesem Buch hat mich persönlich schon der Titel sehr angesprochen. Es dreht sich alles um die Bewegung von Kindern im Alter von 0 – 2 Jahren.

Der Aufbau ist klasse, denn die einzelnen Kapitel sind nach Altersstufen aufgeteilt. Beispielsweise „Das erste halbe Jahr“. So findet man sich prima zurecht und kann gezielt im jeweiligen Kapitel lesen. Man findet viele Anregungen und Übungen passend zur jeweiligen Entwicklungsphase.

Adventskalender für Kleinkinder

Heute möchte ich euch über meine Erfahrungen zum Thema Adventskalendern berichten. Wie das ebenso ist, bemerken bereits die Kleinkinder das im Dezember eine besondere Zeit ist. Durch meinen beruflichen Alltag habe ich schon einige Kalender kennengelernt und weiß, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hier stelle ich einige vor.

Bilderbücher für die Weihnachtszeit

Nicht nur die Kinder lieben die besondere Weihnachtszeit. Es wird früh dunkel und viele Familien verschönern sich diese Jahreszeit, indem man es sich gemütlich macht und gemeinsam Zeit verbringt. Beispielsweise wenn man jeden Tag gemeinsam eine wunderschöne adventliche Geschichte liest. Sowas eignet sich besonders gut als abendliches Ritual vor dem Einschlafen. Hierdurch wird zugleich das „WARTEN“ auf Weihnachten für die Kinder spürbarer.