Für das Modell Wrap Star von Kokadi habe ich mich entschieden, da es eine Kombination aus Tragetuch und Hüftgurt inkl. Sicherheitsschnalle ist.

Für das Modell Wrap Star von Kokadi habe ich mich entschieden, da es eine Kombination aus Tragetuch und Hüftgurt inkl. Sicherheitsschnalle ist.
Der DUALFIX M i-SIZE von britax römer ist ein Folgesitz und für Kinder von 3 Monaten bis ca. 4 Jahre oder mit der Körpergröße 61 cm bis 105 cm bzw. max. 18kg geeignet.
Dieser Kindersitz kann von Geburt an bis zu 7 Jahre (oder 25kg) genutzt werden. Dank der herausnehmbaren Cocoon-Einlage „Baby-Hugg“ wächst der Sitz quasi mit und sorgt so für eine sichere und bequeme Fahrt. Der 5-Punkt-Gurt und die Kopfstütze des Beryls wachsen ebenfalls mit und lassen sich leicht verstellen.
Als Basisstation für unsere Babyschale haben wir die Isofix-Base „FamilyFix One i-Size“von Maxi Cosi gewählt.
Bis wir uns für ein Modell entschieden hatten, hat es ewig gedauert. Testberichte wurden durchforstet und sämtliche Babygeschäfte abgeklappert. Was soll ich sagen, letztendlich hat es sich gelohnt, denn wir sind mit unserem Bonavi 2.0 absolut zufrieden.
Zu unserer Grundausstattung gehörte natürlich auch eine Babyschale. Wir haben uns für die Pepple Pro i-Size von Maxi Cosi entschieden. Der Sitz ist Teil der 3wayFamily Kindersitzfamilie und laut Hersteller von Geburt bis ca. 12 Monate oder einer Körpergröße von 45 bis 75 Zentimetern geeignet.
Das Natural Flaschenset SCD301/02 für Neugeborene von Philips Avent war Teil unserer Grundausstattung. Mit diesem Set ist man meiner Meinung nach gut aufgestellt.
Ein Babyprodukt, welches wir täglich nutzen, ist unser Babyphone von Philips Avent mit DECT-Technologie. Wir sind damit rundum zufrieden.
Der Wickelrucksack von Pomelo Best bietet viel Stauraum und hat einige Innenfächer in denen man prima Kleinteile wie beispielsweise Schnuller, Lätzchen, Cremes, etc. verstauen kann, ohne das alles herumfliegt.
Diesen Milchpulver-Spender von Philips Avent, haben wir uns gleich zweimal zugelegt. Er ist wirklich jeden Cent wert! Gerade in der Anfangszeit oder nachts erleichtert es die Milchzubereitung enorm, da das Milchpulver bereits richtig dosiert im Behälter ist und es nur noch in das warme Wasser gegeben werden muss.