Da mein Sohn immer noch alles was mit Hühnern und Bauernhof etc. zu tun hat großartig findet, stand der 2. Geburtstag unter dem Motto „Bauernhof“. Wie wir diesen kinngerecht gefeiert haben erfahrt ihr hier.

Kinderausstattung auf dem Prüfstand einer Mama
Da mein Sohn immer noch alles was mit Hühnern und Bauernhof etc. zu tun hat großartig findet, stand der 2. Geburtstag unter dem Motto „Bauernhof“. Wie wir diesen kinngerecht gefeiert haben erfahrt ihr hier.
Ich habe mich in letzter Zeit immer häufiger mit dem Thema Tischmanieren beschäftigt. Mir gingen dabei viele Fragen durch den Kopf wie:
Sind Tischmanieren heute noch wichtig?
Wenn ja welche sollte mein Kind lernen?
Was erwartet unsere Gesellschaft von meinem Kind?
Wie bringe ich meinem eigenen Kind diese grundlegenden Dinge bei?
Ab wann kann ein Kind diese Regeln überhaupt erlernen?
Über diese Fragen und wie wir das ganze Thema in unserer Familie handhaben, möchte ich euch heute genauer berichten.
Dieses Buch ist mittlerweile eins meiner Lieblingskochbücher seitdem ich Mama bin. Wichtig zu wissen ist, ich selbst besitze keinen Thermomix, sondern eine Kenwood Cooking Chef Gourmet! Aber auch ohne diese Haushaltsgeräte kann man diese Rezepte nachkochen.
Unser 1. Kindergeburtstag stand unter dem Thema Dschungel. Hier ein kleiner Einblick, wie wir diesen gestaltet haben. Wichtig zu wissen ist, dass ich keinen zu großen Aufwand betreiben wollte. Es sollte aber trotzdem ein unvergesslichen Tag für unseren Sohn werden.
Dieses Kochbuch begleitet nun meinen Alltag mit Baby schon seit langer Zeit. Der Aufbau und die Struktur sind sehr durchdacht!
Zunächst erfährt man alles rund um die Beikost, das richtige Timing, die vielen Nährstoffe & Nahrungsmittel und wofür diese wichtig sind. Wie sich die Ernährung bis zum Ende des 1. Lebensjahres verändert. Verschiedene Methoden der Beikosteinführung und vieles mehr. Viele praktische Tipps für die Zubereitung und Vorratshaltung finden ebenso ihren Platz im Buch.
Der magische Trinklernbecher hat mich absolut überzeugt! Dieser gehört zur Evolution Cup – Serie von NUK. Hierbei lernen die Kleinen schnell wie aus einem Glas zu trinken ohne das ständig eine Überschwemmung stattfindet.
Die Flaschenbürste von nip ist leicht geschwungen und liegt so angenehm in der Hand. Der Bürstenkopf ist gebogen und sorgt so für eine vollständige Reinigung des Flaschenbodens. Durch weiche Borsten aus Nylon werden die Flaschen vor unschönen Kratzern geschützt.
Die Lätzchen haben einen Klettverschluss und ermöglichen somit ein schnelles An- und Ausziehen. Durch eine Beschichtung sind sie wasserdicht und verhindern so, dass die Kleidung nass wird.
Mit diesem Becher ist es uns gelungen, unser Kind spielerisch an das selbstständige Trinken heranzuführen. Unser Kind gewöhnte sich so recht schnell an den Geschmack des Wassers und trinkt es seitdem problemlos.
Das Buch hat mir persönlich sehr geholfen mich in das Thema Beikost einzulesen. So konnte ich mit Absprache der Kinderärztin für uns den perfekten Weg einschlagen und es hat auch prima funktioniert!